Von der Schule in die Puzzlewelt: Leonies Woche bei puzzleYOU

0
18
Leonie berichtet von den Eindrücken, die sie während ihres Praktikums bei puzzleYOU gesammelt hat

Eine Woche lang war Leonie als Schülerpraktikantin bei puzzleYOU und durfte echte Einblicke in die spannende Welt der individuellen Fotopuzzles bekommen. Was sie bei uns erlebt hat, erzählt sie am besten selbst – hier kommt ihr persönlicher Bericht:


Hallo, ich heiße Leonie, bin 14 Jahre alt und besuche die 9. Klasse an der Staatlichen Realschule in Vohenstrauß. An unserer Schule müssen wir unsere Praktika in den Ferien machen, deshalb habe ich vom 22.04 bis zum 25.04 ein Praktikum bei puzzleYOU gemacht.

Wie bin ich auf das Unternehmen gekommen?

Durch die Frau meines Cousins, die hier Personalleiterin ist, habe ich schon einiges von dem Unternehmen gehört, dennoch wusste ich noch nicht all das, was man hier machen kann. Somit habe ich in den vier Tagen in jeden Bereich einmal hineinschauen dürfen.

Am ersten Tag wurde ich zuerst von Nina durch das Unternehmen geführt und habe gezeigt bekommen, wo alles ist und ein paar Mitarbeiter getroffen. Nach diesem Rundgang durfte ich mir bei Theresa und Sabine im Bereich Marketing einen kleinen Einblick verschaffen und habe auch kleine Aufgaben bekommen, die ich erledigen durfte. Nach der Mittagspause durfte ich mit Sandra und Christina im Bereich Social Media beim Dreh einiger Videos zusehen. Ich finde es erstaunlich, dass man für ein Video mit ca. 30 Sekunden bis einer Minute Länge so viel Aufwand hat und einige kleine Videos aufnehmen muss. Außerdem war es sehr lustig beim Dreh und wir haben viel gelacht. Somit war der Tag dann auch schon vorbei und ich habe viel gesehen und Neues entdecken dürfen.

An meinen zweiten Praktikumstag habe ich zuerst bei Theresa in der Online-Marketingrunde zugesehen, wo alles besprochen wurde was erledigt ist oder noch ansteht. Nach dieser Runde habe ich auch schon einen Einblick in den Kundenservice bei Anna bekommen und habe auch wieder sehr interessante Sachen kennenlernen dürfen. Ich durfte auch selbst offene E-Mails von Kunden beantworten und absenden, was auch toll war. Auch in den Versand habe ich mit Anna einen kleinen Blick werfen dürfen und habe mir auch einen eigenen Lieferschein ausgedruckt. Als die Mittagspause vorbei war, war ich bei Jonas und habe mit ihm die Videos geschnitten, bei denen ich beim Dreh zugesehen habe. Vorher war ich bei einer Besprechung dabei, in der Jonas, Nina und Florian ein Video geplant haben. Dort hat man auch gesehen wie viel Arbeit und Zeit man in ein Video investieren muss.

Ich durfte mir an meinem dritten Praktikumstag bei Roland in der Grafik einen Einblick verschaffen, indem ich für eine neue Puzzle-Collage neue Bilder generieren durfte. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, ein eigenes Puzzle zu erstellen. Ich habe mir ein eigenes Design aussuchen oder neugestalten können und habe dazu noch eigene Fotos eingebaut. Dieser Bereich hat mir sehr gefallen, weil man kreativ sein kann und eigene Puzzles erstellen kann. Dann nach der Pause habe ich mit Florian in seinem Bereich IT gearbeitet. Zuerst habe ich Informationen bekommen und habe ihn dann auch bei einer Präsentation unterstützt und selbst machen können.

Diese Präsentation habe ich nicht am selben Tag fertigbekommen und deshalb dann am Freitag noch weitergemacht und fertiggestellt. Frühs durfte ich außerdem an zwei Besprechungen teilnehmen, in denen geklärt wurde, welche Aufgaben erledigt sind, was geändert werden muss und womit es weiter geht. Ich durfte ihm außerdem bei der Programmierung eines Testversuches zusehen.

Das Praktikum bei puzzleYOU hat mir sehr gefallen, es war abwechslungsreich und ich hatte einen guten Einblick wie es in der Arbeitswelt abläuft und kann mir jetzt auch ein besseres Bild darüber machen, was ich vielleicht werden oder nicht werden will. Ich möchte mich auch herzlichst bei dem ganzen Team bedanken, dass sie immer sehr freundlich waren und ich bei ihnen mein Praktikum machen konnte.

Liebe Grüße,
Leonie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein